Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Webbrowser am PC/Laptop

35 Bytes hinzugefügt, 16:11, 16. Mai 2017
* [https://www.torproject.org/projects/torbrowser.html '''Tor Browser''']<br>Verschleiert die Herkunft des Tor-Anwenders über ein ganzes Netzwerk an Tor-Servern (zur Anonymisierung von Verbindungsdaten), bis die gewünschte Seite geöffnet wird. Dadurch wird der Seitenaufbau etwas langsamer, manche Inhalte könnten nur mehr rudimentär bis gar nicht dargestellt werden. Tor Browser ist daher die erste Wahl für Journalisten, Systemkritiker, Oppositionelle oder Personen, die verdeckt arbeiten müssen/wollen (z.B.: Edward Snowden), aber auch für Länder, für die die Verwendung mancher Seiten gesperrt ist (z.B.: China).<br>''ACHTUNG!'' Die alleinige Installation von Tor Browser sichert noch keine ausschließlich anonymisierte Anwendung. Hier sind eine Reihe von Vorsichts-Maßnahmen zusätzlich nötig, die die Verwendung dieses Browsers daher eher für „fortgeschrittene“ Benutzer sinnvoll erscheinen lassen.<br>Siehe dazu: → https://www.torproject.org/download/download.html.en#warning (englisch)<br>Zum Thema „Tor“ siehe auch: → https://de.wikipedia.org/wiki/Tor_(Netzwerk)
== Browser Addons Add-ons ==
Hier eine Übersicht über genauso wichtige wie auch nützliche Addons.
* '=== Browser Add-ons für ''Mozilla Firefox'''===** Wichtige Firefox-Add-ons:
<table style="margin-left:42px;">
<tr><td style="width:200px;">''Better Privacy''</td><td>Eliminiert unlöschbare Langzeit-Cookies, eine neue Generation von sogenannten "Super-Cookies"</td></tr>
<tr><td>''Disconnect''</td><td>Open-Source-Add-on gegen Verfolgung</td></tr>
<tr><td>''HTTPS-Everywhere''</td><td>Verwendet immer sichere Verbindung zu Webseiten, so möglich die diese unterstützen --> [https://www.eff.org/de/https-everywhere]</td></tr>
<tr><td>''NoScript''</td><td>Eher für fortgeschrittene Anwender, Skripte (JavaScript, Java, ...) müssen explizit für einzelne Seiten freigegeben werden, damit sie korrekt funktionieren; dafür aber ein eklatantes Maß an Surf-Sicherheit</td></tr>
<tr><td>''Privacy Badger''</td><td>Gegen Online-Überwachung</td></tr>
<tr><td>''uBlock Origin''</td><td>Blockiert nicht nur Werbung, sondern auch Malware und bekannte schädliche Webseiten</td></tr>
</table>
** Weitere, empfehlenswerte Firefox-Add-ons:
<table style="margin-left:42px;">
<tr><td style="width:200px;">''FireGestures''</td><td>Mausbewegung zur Steuerung von Webseiten und Reitern (Tabs)</td></tr>
<tr><td>''Speed Dial''</td><td>Für die schnelle Auswahl persönlich beliebter Seiten</td></tr>
</table>
== Webbrowser überprüfen ==
Hier finden Sie Seiten, die verschiedene Überprüfungen des aktuellen Browsers vornehmen, z.B. die '''Nachverfolgbarkeit''' (''Tracking'').

Navigationsmenü