Hier stellen wir Ihnen Lösungen vor, die die Bezeichnung "Cloud" tatsächlich verdienen, da bei diesen Systemen über das Speichern von Dateien hinaus mannigfaltigste und vor allem erweiterbare Möglichkeiten (Dienste) angeboten werden.
''Zur BeachtungInformation'': '''ownCloud hat Anfang Juni 2016 eine strukturelle Änderung erfahren:'''<br>Der Gründer und Chef-Entwickler [https://en.wikipedia.org/wiki/Frank_Karlitschek Frank Karlitschek ] hat das Projekt ownCloud [http://www.linux-magazin.de/NEWS/Nextcloud-Community-Fork-von-Owncloud verlassen] und startete mit einer Kopie davon (ein sogen. einen sogenannten "Fork") und einigen weiteren Entwicklern ein neues Open-Source-Projekt namens [https://www.nextcloud.com '''Nextcloud'''].
Die Reihenfolge entspricht unserer Installations-Empfehlung.
* [https://nextcloud.com '''Nextcloud - Am eigenen Server''']<br>Nextcloud hat sich im Sommer 2016 aus kann auf dem bisherigen Team von ownCloud abgespaltet eigenen Server installiert und entwickelt nunmehr an der Kopie von ownCloud getrennt unter der Bezeichnung Nextcloud weiterbetrieben werden.<br>Die weitere Entwicklung der beiden Systeme wird Computer, Smartphones und Tablets können Dateien, Kontakte und Termine und mehr mit ihrer Cloud abgleichen, ohne den unsicheren Umweg über Konzerne machen zu beobachten seinmüssen. Client-Programme sind für Microsoft Windows, Apple Mac OS, Linux sowie für mobile Geräte unter Apple iOS und Google Android verfügbar.
* [https://owncloud.org '''ownCloud - Am eigenen Server''']<br>Die Cloud-Lösung ''ownCloud'' kann in Unternehmen (wie Nextcloud) ebenfalls auf dem büroeigenen eigenen Server installiert betrieben werden. Computer, Smartphones und Tablets können Dateien, Kontakte und Termine und mehr mit dem eigenen Server abgleichen, ohne den unsicheren Umweg über einen der Konzerne machen zu müssen. Client-Programme sind für Microsoft Windows, Apple Mac OS X, Linux sowie für mobile Geräte unter Apple iOS und Google Android verfügbar.
* [https://owncloud.org '''ownCloud - Für Clouds für Private''']<br>Private Personen, die in der Regel über keinen eigenen Server verfügen, können ggf. ''Nextcloud'' oder ''ownCloud'' über ein eventuell bereits vorhandenes Heim-NAS (Datenspeicher-Box) über eine zusätzliche Installation (so angeboten) betreiben oder finden auch '''ownCloudCloud-Anbieter in Österreich bzw. Wien''' schon ab EUR 1,50/Monat, zum Beispiel hier:** http://www.akis.at/pages/d/servicede/wolke---owncloud.php** https://www.domaintechnik.at/hosting/owncloud-server-hosting.html** https://owncube.com/index_de.php** httphttps://puaschitz.at/hosting-and-cloud/cloud-services/owncloud-data-storage
* [https://tresorit.com/de '''Tresorit''']<br>Schweizer Cloud-Lösung mit direkt auf dem Computer bzw. Smartphone/Tablet verschlüsselten Daten. Kostenpflichtig, daher eher anzuraten, als (scheinbar) kostenlose SystemeKonzern-Clouds.