Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Suchen im Internet

402 Bytes entfernt, 22:05, 1. Okt. 2018
* [https://www.labarama.com '''Labarama''']<br>Eine noch sehr junge (2017) Suchmaschine aus Österreich (Wien), die nach eigenen Worten "nichts von Dir wissen will" und die noch zu beobachten sein wird.
* [https://hulbee.com '''Hulbee''']<br>Eine noch sehr junge (2015) Suchmaschine aus der Schweizmit peppiger Aufmachung, die ebenfalls noch zu beobachten sein wird. * [https://search.disconnect.me '''Disconnect.me''']<br>Empfohlen von Mozilla und dem Tor-Browser. Anonymisierte Suche wahlweise über Google, Bing, Yahoo oder DuckDuckGo. Behält jedoch persönliche Daten für max. 30 Tage nach Lösch-Aufforderung und würde diese bei gesetzlicher Notwendigkeit Behörden aushändigen. Die Privatspähre-Regeln von Disconnect.me sind unserer Einschätzung nach etwas widersprüchlich.
== Weniger zu empfehlen ==
Außer der Suche bei Google ist als Suchmaschine weiters eher nicht zu empfehlen:
* [https://duckduckgo.com '''DuckDuckGo''']<br>Verspricht zwar, keine persönlichen Nutzerdaten zu sammeln, in der Standardeinstellung keine Cookies zu verwenden, kein Tracking zu betreiben und Suchbegriffe nicht an die Betreiber der Seiten in den Suchergebnissen weiterzugeben. DuckDuckGo ist aber ein [[Google und andere Konzerne#US-amerikanische Konzerne|US-Unternehmen]]. DuckDuckGo betreibt seinen Dienst zudem auf Amazon-Servern, ebenfalls ein [[Google und andere Konzerne#US-amerikanische Konzerne|US-Unternehmen]] – das zudem freiwillig mit den dortigen Geheimdiensten zusammenarbeitet. Amazon ist der Cloud-Dienstleister der CIA.

Navigationsmenü