Der Konzern Google
Version vom 24. November 2015, 21:01 Uhr von E.Bartsch (Diskussion | Beiträge)
Dass das Wort „googeln“ für die Suche im Internet im Duden aufgenommen wurde, sehe ich als Armutszeugnis für diese Sprach-Institution, eine Hommage an diesen Internet-Konzern. Über den Fluss von Tantiemen jedweder Art für die Aufnahme dieses Wortes kann freilich nur spekuliert werden.
Vermeiden Sie in Zukunft die Verwendung des Wortes „googeln“, sagen Sie „suchen“!
Eher weniger aus sicherheits-technischen Gründen, wohl aber aus Gründen der Sicherung der eigenen Privatspähre ist von der Verwendung jeglicher Google-Dienste dringend abzuraten. Beliebte Google-Dienste sind z.B.: Gmail, Google+, Google Docs, Google Drive, Google Earth, Google Kalender, Google Maps, Google Toolbar (für Browser), Hangouts … usw.