Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Suchen im Internet

1.902 Bytes hinzugefügt, 23:21, 24. Nov. 2015
Die Seite wurde neu angelegt: „Wenn Sie selbst etwas suchen oder dies einem anderen empfehlen, sagen (und denken) Sie nicht an „im Internet 'googeln'“, sondern sagen „im Internet SUCHE…“
Wenn Sie selbst etwas suchen oder dies einem anderen empfehlen, sagen (und denken) Sie nicht an „im Internet 'googeln'“, sondern sagen „im Internet SUCHEN“. Google ist nicht die einzige Suchmaschine. Das Unternehmen trachtet vehement danach, durch viele verschiedene Google-Dienste „gläserne“ Benutzer zu schaffen und leichter brauch- und verkaufbare Verknüpfungen über mannigfaltige Lebensbereiche speichern zu können. Diese Verknüpfungen fließen dann auch in die Ergebnisse der Google-Suche mit ein, so dass von keinem objektiven Suchergebnis mehr die Rede sein kann.

'''Daher: Für Recherchen (Suche) im Internet nicht mehr die Google-Suche verwenden.'''

== Alternative Suchmaschinen ==
* [https://startpage.com '''Startpage''']<br>Liefert unzensierte, reine, also ''objektive'' Google-Ergebnisse direkt von Google, jedoch ohne Weitergabe persönlicher Informationen der suchenden Person bzw. des suchenden Computers. Die sogenannte Standard-Suchmaschine ist bei jedem Browser ebenfalls auf StartPage.com auszurichten (siehe Einstellungen).
* [https://ixquick.com/deu '''ixquick''']<br>ixquick ist eine Meta-Suchmaschine (sucht aus mehreren Quellen, nicht nur über Google) und bildet somit die Grundlage für Startpage.com, die ausschließlich die ixquick-Ergebnisse von Google liefert.
*[https://hulbee.com '''Hulbee''']<br>Eine noch sehr junge Suchmaschine aus der Schweiz, die noch zu beobachten sein wird.
* [https://duckduckgo.com '''DuckDuckGo''']<br>Speichert offenbar auch keine Benutzerdaten, ist aber ein amerikanisches Unternehmen, das (wie alle amerikanischen Unternehmen) dem USA PATROIT-Act (US-Bundesgesetz) unterliegt und somit auf Behörden-Anfragen Auskunft geben muss. Geheimdienste (und vermutlich auch andere Behörden) haben ohne richterliche Anordnung Zugriff auf Server von US-Unternehmen.<br>Siehe auch: → https://de.wikipedia.org/wiki/USA_PATRIOT_Act

Navigationsmenü