'''am PC/Laptop, Smartphone und Tablet'''
Gleich vorweg: Es gibt keine 100%-ige SicherheitWir können uns nicht mehr darauf verlassen oder gar damit rechnen, egaldass Behörden, welche Maßnahmen wir ITRegierungen und Konzerne Grundrechte wie Meinungs-seitig treffen. Außer wir ziehen den Internetstecker. Selbst abgedrehte Mobiltelefone und Pressefreiheit oder auch Organisationsfreiheit bzw. Tablets mit eingelegter SIMdemokratisch erworbene Werte respektieren -Karte sind lokalisierbar! Es gibt aber dennoch viele Maßnahmen, um an ganz im Gegenteil (die 100% nahe heranzukommenVorratsdatenspeicherung zeigt dies ganz deutlich). Deshalb bleibt als Möglichkeit nur der '''Selbstschutz jedes Einzelnen'''.
Wir können uns Auch dann, wenn es derzeit so aussieht, als hätten wir unsere '''Privatsphäre im Internet für immer verloren''', dürfen wir diese nicht mehr darauf verlassen oder gar damit rechnenwiderspruchslos einfach aufgeben, dass Behördenum Geheimdiensten, Regierungen , Behörden und Konzerne Grundrechte wie Meinungs- und Pressefreiheit oder auch Organisationsfreiheit bzw. demokratisch erworbene Werte respektieren - ganz im Gegenteil (Konzernen noch leichter in die Vorratsdatenspeicherung zeigt dies ganz deutlich). Deshalb bleibt als Möglichkeit nur der Selbstschutz jedes EinzelnenHand zu spielen.
Auch dannGleich vorweg: Es gibt keine 100%-ige Sicherheit, wenn es derzeit so aussiehtegal, als hätten welche Maßnahmen wir unsere '''Privatsphäre im Internet für immer verloren''', dürfen IT-seitig treffen. Außer wir diese nicht widerspruchslos einfach aufgeben, um Geheimdiensten, Regierungen, Behörden und Konzernen noch leichter in die Hand zu spielenziehen den Internetstecker.<br>Selbst abgedrehte Mobiltelefone bzw.Tablets mit eingelegter SIM-Karte sind lokalisierbar!
In Bezug auf Es gibt aber dennoch viele Maßnahmen, um die '''Privatsphäre zu erhöhen''' und damit nahe an die 100% heranzukommen, die Informations-Technologie (IT) möchten wir daher - getrennt nach verschiedenen Bereichen - Möglichkeiten für diesen Selbstschutz Ihnen hier aufführengerne vorstellen. <br>Die nachstehende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird bei Bedarf ergänzt.
''Diese Seiten sollen maßgeblich zum '''Nach- und''' vielleicht auch zum '''Umdenken''' anregen und gegebenenfalls zur '''Änderung des eigenen Verhaltens''' im Umgang mit dem Internet führen.''