Eher weniger aus sicherheits-technischen Gründen, wohl aber aus Gründen der Wahrung der eigenen Privatspähre ist von der Verwendung jeglicher Google-Dienste abzuraten. Beliebte Google-Dienste sind z.B.: '''Gmail''', '''Google+''', Google '''Docs''', Google '''Drive''', Google '''Kalender''', Google '''Maps''', Google '''Toolbar''' (für Browser), '''Hangouts''', '''Picasa''' … usw.
== Andere IT-Konzerne ==Auch für IT-Dienste anderer Konzerne wie '''Amazon''', '''Apple''', '''Dropbox''', '''Microsoft''', '''PayPal''', '''Yahoo''', usw. gibt es eine Reihe von Alternativen, die in unserem Privatsphäre-Wiki noch näher vorgestellt werden.
== Konzerne im privaten Umfeld ==
Sogar im '''privaten Bereich können Konzerne''' aus Gründen, die mannigfaltig im Internet über jeden einzelnen zu finden sind, '''umgangen werden'''<br>(z.B.: Amazon, Coca Cola, IKEA, Mc Donalds, Monsanto/Bayer und Nachfolge-Unternehmen, Nestle, Oetker, Starbucks, usw.).
Auch hier gilt: '''„Lokalem Denken“ sollte künftig wieder vermehrt der Vorzug gegeben werden!''',<br>
also eher kleineren Geschäften in der Nähe den Vorzug geben, als bei großen Handelsketten/Konzernen online zu bestellen.