<seo metakeywords="Alternative, Alternativen, Alternative zu, Alternativen zu, Datenschutz, IT-Sicherheit, IT-Security, Open Source, Privatsphäre, Privatspähre, Privatspaehre, Sicherheit, Android, Appstore, App-Store, App Store, Apps, Browser, Chat, Cloud, E-Mail, Email, Messenger," />
'''am PC/Laptop, Smartphone und Tablet'''
Wir können uns nicht mehr darauf verlassen oder gar damit rechnen, dass Behörden, Regierungen und Konzerne Grundrechte wie Meinungs- und Pressefreiheit oder auch Organisationsfreiheit bzw. andere demokratisch erworbene Werte respektieren - ganz im Gegenteil (die Vorratsdatenspeicherung zeigt : Gesteigerte Überwachungs-Tendenzen zeigen dies ganz deutlich)! Vermehrt werden Video-Kameras montiert, Telefone/Mikrophone illegal abgehört, E-Mail-Nachrichten gescannt, persönliche Meinungen gespeichert und und und .. Deshalb bleibt . Dies offiziell alles als Möglichkeit nur der '''Selbstschutz jedes Einzelnen'''.Anti-Terror-Maßnahmen und "natürlich zu unserem Schutz"!
Auch dann, wenn es derzeit so aussieht, als hätten wir unsere '''Privatsphäre im Internet für immer verlorenDeshalb bleibt als Möglichkeit nur der Selbstschutz jedes Einzelnen.''', dürfen wir diese nicht widerspruchslos einfach aufgeben, um Geheimdiensten, Regierungen, Behörden und Konzernen noch leichter in die Hand zu spielen.
Auch dann, wenn es derzeit so aussieht, als hätten wir unsere '''Privatsphäre im Internet für immer verloren''', dürfen wir diese nicht widerspruchslos einfach aufgeben, um Geheimdiensten, Regierungen, Behörden und Konzernen noch leichter in die Hand zu spielen. Gleich vorweg: Es gibt keine 100%-ige Sicherheit, egal, welche Maßnahmen wir IT-seitig treffen. Außer wir ziehen den Internetstecker.<br>Selbst abgedrehte Mobiltelefone bzw. Tablets mit eingelegter SIM-Karte sind lokalisierbar!
Es gibt aber dennoch viele Maßnahmen, um die '''Privatsphäre zu erhöhen''' und damit nahe an die 100% heranzukommen, die wir Ihnen hier gerne vorstellen.<br>Die nachstehende Liste erhebt keinen Anspruch Es geht auf Vollständigkeit diesen Seiten in erster Linie um das Aufzeigen alternativer und vertrauensvoller Software und Verfahren und nicht um Installation, Einrichtung und Benutzung derselben. Dafür gibt es jede Menge anderer Seiten, denen Sie Details entnehmen können. Auch ist der Inhalt sicher nicht komplett und wird von uns bei Bedarf ergänzt.
''Diese Seiten sollen maßgeblich zum '''Nach- und''' vielleicht auch zum '''Umdenken''' anregen und gegebenenfalls zur '''Änderung des eigenen Verhaltens''' im Umgang mit dem Internet führen.''
== Allgemeine Themen Allgemeines ==* [[Generelle Sicherheits-Empfehlungen]]
* [[Google und andere Konzerne]]
* [[Suchen im Internet]]
* [[Generelle Sicherheits-Empfehlungen]]
== Anwendungen am PC /Laptop ==
* [[Webbrowser am PC/Laptop]]
* [[Apps für Android am Computer herunterladen]]
== Mobile Android-Geräte ==* [[Mobile Geräte App-Stores unter Android]]* [[Webbrowser unter Android]]* [[E-Mail unter Android]]* [[Messenger unter Android]]* [[Sicherheit unter Google Android]]
== Weitere Themen ==
* [[Cloud-Lösungen]]
* [[IP-Telefonie, Video-Konferenz und TV]]
== Rechts-Links ;-) ==
* [https://www.jusline.at/gesetz/abgb/paragraf/1328a JusLine] - § 1328a ABGB 1b. am Recht auf Wahrung der Privatsphäre (Österreich)
* [https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblPdf/1981_314_0/1981_314_0.pdf Mediengesetz 1981] - Österreich
* [https://www.humanrights.ch/de/service/menschenrechte/privatsphaere HumanRights.ch] - Schutz der Privatsphäre