Die Sofort-Nachrichten-Dienste '''Facebook''' und '''WhatsApp''' sind nicht nur seit einigen Jahren unter einer Konzern-Herrschaft (Facebook) vereint, sondern beide Messenger-Apps stehen aus sicherheits-technischen Gründen wie auch durch ständige Privatsphäre-Verletzungen laufend in der einschlägigen Fachpresse unter Kritik. Scheint aber offenbar nur wenige Anwender zu interessieren.
Eine eigens installierte == App hat immer wesentlich mehr (Einfluss-) Möglichkeiten auf einem Smartphone/Tablet, als eine „schlichte“ Webseite, wie z.B. Auslesen von Kontakten oder SMS-Nachrichten usw.. Dabei ist gerade für '''Facebook''' eine eigene Messenger-/Chat-App meist gar nicht erforderlich, da man sich auch über den installierten Webbrowser bei Facebook anmelden, alle Beiträge lesen, selbst welche verfassen, diese teilen, auf Gefällt-mir klicken, Kommentare schreiben und Bilder hochladen kann.versus mobiles Web ==
Eine eigens installierte App hat immer wesentlich mehr Zugriffsrechte auf einem Smartphone/Tablet, als eine Webseite (z.B. Auslesen von gespeicherten Kontakten). Zeitungsverlage beispielsweise bieten meist ihre eigene App an, um Nachrichten zu lesen, wobei diese Tätigkeit auch über den Webbrowser in identer Form möglich ist (mobile Webseiten).<br />'''Wozu also dafür eine App installieren''', den ein vertrauensvoller Browser gibt KEINE gespeicherten Daten weiter, da ihm die Rechte dazu fehlen. Dabei ist gerade für '''Facebook''' eine eigene Messenger-/Chat-App gar nicht erforderlich, da man sich auch über den installierten Webbrowser bei Facebook anmelden, alle Beiträge lesen, selbst welche verfassen, diese teilen, auf Gefällt-mir klicken, Kommentare schreiben und Bilder hochladen kann. Zusätzlicher Vorteil: Man wird nicht durch akustische Signale bei neuen Nachrichten genervt und schaut dann hinein, wann man möchte. Probieren Sie es das '''mobile Facebook''' hier gleich einmal aus: → https://m.Facebook.com ("m." für "mobile" Version)
== Messenger-App will meine Telefonnummer? ==
Ja, schon Schon klar: "Wir benötigen diese, um Ihnen einen ''Sicherheits-Code'' zuzusenden, um ''Missbrauch'' vorzubeugen ... und und ...".
Messenger-/Chat-Apps, die zur Erst-Anmeldung bereits eine Telefonnummer von Ihnen benötigen, um einen "Bestätigungscode" zu senden oder unter sonstigen ("Sicherheits-") Vorwänden, sollten tunlichst gemieden werden!