Weitgehend anonymes Surfen erfolgt maßgeblich über das [https://de.wikipedia.org/wiki/Tor_(Netzwerk) Tor-Netzwerk] und erfordert mehr, als nur eine dafür geeignete Software zu installieren.<br>Sie werden dabei auch '''Gewohnheiten ändern''' müssen. Beispielsweise hat es wenig Sinn, sich über einen Tor-Browser bei einer Webshopseite für ein bereits bestehendes Benutzer-Konto anzumelden, wenn der Shopbetreiber Ihre Adresse ohnedies kennt. Ebenso bei Internet-Banking: Ihre Bank weiß, wer Sie sind; es ist nicht nötig, sich zu tarnen!<br>Hingegen kann das Anlegen eines neuen Kontos auf einer Webseite sinnvoll sein, wenn Sie dort anonym bleiben möchten; dann sollten Sie aber auch nicht Ihren richtigen Namen verwenden ;-).
* '''Orbot'''<br>Orbot ist '''kein Webbrowser''', sondern der eigentliche Anonymisierungs-Dienst, der eine Verbindung über das Tor-Netzwerk herstellt. Er ist Voraussetzung für die beiden Webbrowser ''Orfox'' und ''Orweb''. Orfox kann dabei gleich direkt aus Orbot installiert werden.<br>Erfordert ein ''gerootetes'' Gerät!<br />''Download'' über [https://f-droid.org/repository/browse/?fdfilter=orbot&fdid=org.torproject.android F-Droid] (empfohlen) oder [https://play.google.com/store/apps/details?id=org.torproject.android Google Play].
* '''Orfox'''<br>Webbrowser für weitgehend anonymes Surfen in Kombination mit ''Orbot''. Orfox ist ein Android-Pendant zum „Tor Browser“ und ist daher in identer Weise achtsam und bewusst einzusetzen.<br>Erfordert ein ''gerootetes'' Gerät!<br />''Download'' über bereits installierte Orbot-App (empfohlen) oder [https://play.google.com/store/apps/details?id=info.guardianproject.orfox Google Play].
* '''Orweb'''<br>Webbrowser für weitgehend anonymes Surfen in Kombination mit ''Orbot''. Orweb speichert keine besuchten Webseiten und hat JavaScript standardmäßig deaktiviert.<br>Erfordert ein ''gerootetes'' Gerät!<br />''Download'' über [https://f-droid.org/repository/browse/?fdfilter=orfox&fdid=info.guardianproject.browser F-Droid].